
Die Ergebnisse des Zensus 2022 stehen fest: In Bremerhaven wohnten 118.133 Menschen.
Foto: Michael Reichel
Zensus-Zahlen enthüllen heftige Single-Quote im Land Bremen
Die Ergebnisse des Zensus 2022 stehen fest. Demnach lebten am Zensusstichtag, 15. Mai 2022, im Land Bremen 693.204 Menschen, davon in der Stadt Bremerhaven 118.133 Menschen. Das teilt das Statistische Landesamt Bremen mit.
Im Vergleich zur bisherigen Zählung bedeutet das einen um 13.111 Einwohnende beziehungsweise 1,9 Prozent höheren Bevölkerungsstand im Land Bremen.
Im Bundesdurchschnitt ist der festgestellte Bevölkerungsstand um 1,6 Prozent niedriger.
Rund 20 Prozent mit ausländischer Staatsangehörigkeit
Genau 18 Prozent der Bevölkerung sind 18 Jahre oder jünger, der Anteil der Bevölkerung im Rentenalter ab 67 Jahre beträgt 18,6 Prozent. Wie bisher lebten mehr Frauen (50,7 Prozent) als Männer (49,3 Prozent) im Land. In Bremerhaven lebten 58.950 Männer und 59.181 Frauen. Eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten 142.458 Personen (20,6 Prozent) im Land Bremen und 25.059 Menschen in der Stadt Bremerhaven.
30.000 Singlehaushalte in Bremerhaven
Mit dem Zensus 2022 wurden auch Strukturen der Haushalte ermittelt. Insgesamt gab es im Land Bremen 349.406 Haushalte, in Bremerhaven 60.526 Haushalte. Rund 170.000 beziehungsweise 48,7 Prozent dieser Haushalte waren Singlehaushalte im Land, in Bremerhaven gab es 30.681 Singlehaushalte. Damit liegt das Land Bremen deutlich über dem Wert für Deutschland insgesamt (43,4 Prozent). Paare ohne Kind stellten 22,2 Prozent der Haushalte im Land, Paare mit Kind(ern) 17,6 Prozent, der Anteil alleinerziehender Elternteile belief sich auf 7,9 Prozent aller Haushalte im Land Bremen.