
Die Frauenberatungsstelle Zukunft im Beruf kümmert sich auch in Corona-Zeiten um die Belange von Frauen im Job.
Foto: Colourbox
ZiB: Berufliche Beratung für Frauen läuft weiter
Ob Frauen von Kurzarbeit betroffen sind oder ob Kinderbetreuung ihnen das berufliche Fortkommen erschwert – auch in Zeiten der Corona-Krise kümmert sich die Frauenberatungsstelle Zukunft im Beruf (ZiB) um das Thema der beruflichen Orientierung.
Von Bewerbung bis Umschulung
Die Mitarbeiter unterstützen Hilfesuchende bei allen Fragen zum Bewerbungsverfahren, zu Fortbildungen oder zur betrieblichen Umschulung sowie zur Ausbildung in Teil- oder Vollzeit.
Kostenloses Angebot
Mit Hilfe des Beratungsangebots des ZiB können sich erwerbslose und erwerbstätige Frauen unterstützen lassen und beispielsweise Fragen zum Kurzarbeitergeld klären lassen. Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und wird vom Europäischen Sozialfonds finanziert. Das ZiB-Team ist unter 0471/9839916 zu erreichen sowie per Mail unter kontakt@afznet.de.
ZiB: Berufliche Beratung für Frauen läuft weiter Ob Frauen von Kurzarbeit betroffen sind oder ob Kinderbetreuung ihnen das berufliche Fortkommen erschwert – auch in Zeiten der Corona-Krise kümmert sich die Frauenberatungsstelle Zukunft im Beruf (ZiB) um das Thema der beruflichen Orientierung.