
Tierarzt Fabian Müller-Trefzer untersucht die Seebären mit der Unterstützung von Tierpflegerin Natalie Franken
Foto: Zoo am Meer
Zoo am Meer begrüßt neuen Tierarzt und Kurator Fabian Müller-Trefzer
Seit dem 1. Oktober 2024 ist Fabian Müller-Trefzer der neue Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer. Er übernimmt das Amt von Bastian Lange nach sieben erfolgreichen Jahren.
Neuer Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer
Im Zoo am Meer in Bremerhaven hat sich seit dem 1. Oktober 2024 eine wichtige personelle Veränderung ergeben. Der aus Süddeutschland stammende Fabian Müller-Trefzer hat das Amt des Tierarztes und Kurators übernommen und löst damit Bastian Lange ab, der die letzten sieben Jahre im Zoo tätig war.
Erfahrung aus verschiedenen Zoos und Kliniken
Müller-Trefzer studierte Veterinärmedizin in Leipzig und arbeitete dort bereits während seines Studiums im Besucherservice. Nach dem Studium führte ihn sein Weg als Assistenzarzt ans Universitäre Tierspital in Zürich. Seine erste Anstellung als Zootierarzt erhielt er im Zoo Leipzig unter der Aufsicht von Dr. Andreas Bernhard, wo er wertvolle Erfahrungen in der Tiermedizin sammeln konnte.
Vielfalt der Zootiermedizin als besondere Herausforderung
Die Arbeit als Zootierarzt fasziniert Müller-Trefzer besonders durch die große Vielfalt der Tiere und ihrer medizinischen Bedürfnisse. Von Kleintieren über Exoten bis zu Großtieren: Der kreative Umgang mit den unterschiedlichen Herausforderungen der Zootiermedizin ist für ihn entscheidend. Dabei legt er großen Wert auf Prävention, um Krankheiten der Tiere von vornherein zu verhindern.
Zusätzliche Verantwortung als Kurator
Neben seiner Arbeit als Tierarzt übernimmt Müller-Trefzer auch die Rolle des Kurators und ist für den gesamten Tierbestand des Zoos verantwortlich – mit Ausnahme der Tiere im Nordsee-Aquarium. Diese Doppelrolle stellt sicher, dass das Wohl der Tiere im Zoo am Meer langfristig gewährleistet bleibt. (pm/krü)