
Wenn der Strom abgedreht wird, bedeutete das für die Betroffenen eine gefährliche Situation, heißt es bei der Feuerwehr.
Foto: Schierenbeck/dpa
Zu Gefährlich: Feuerwehr kritisiert Stromsperren
Die Partei Die Linke in der Bremer Bürgerschaft kritisiert, dass immer wieder Menschen Opfer von Stromsperren werden. Auch Feuerwehren und Rettungsdienste warnten vor den gefährlichen Folgeerscheinungen von Stromsperren. Es sei nicht hinnehmbar, dass Menschen im Land Bremen immer wieder dieser gefährlichen Situation ausgeliefert werden.
Ähnlich wie Obdachlosigkeit
Doris Achelwilm und Felix Pithan vom Landesvorstand der Linken sagen: „Stromsperren bedeuten tausendfach soziale Extremsituationen. Sozialgerichte vergleichen eine abgeklemmte Energieversorgung zurecht mit einer der Obdachlosigkeit ähnelnden Situation.“
Zahl der Stromsperren steigt
Die hohe Anzahl wegen Zahlungsunfähigkeit gekappter Haushalte steigt: 2015 waren es im Land Bremen knapp 7400 vollzogene Energiesperren. Zum Jahresende 2016 ist mit einem neuen Spitzenwert zu rechnen. Im Verlauf der vergangenen fünf Jahre stieg die Zahl der Energiesperren im Land Bremen um 37 Prozent.

Wenn der Strom abgedreht wird, bedeutete das für die Betroffenen eine gefährliche Situation, heißt es bei der Feuerwehr.
Foto: Schierenbeck/dpa