
Es blieb nicht nur bei der Ruhestörung: Ein Mann aus Lehe muss nun auch mit einer weiteren Anzeige rechnen.
Foto:
Zu laute Musik: Feuerwehr muss Tür in Lehe aufbrechen
Über einen besonders guten Schlaf verfügte in der Nacht zu Dienstag ein 51 Jahre alter Mann aus einem Mehrfamilienhaus in der Leher Straße Neubrückshelmder. Trotz enormer Lautstärke aus seiner Musikanlage wurde der Mann nicht wach.
Musik auf der Straße zu hören
Anwohner in der Straße fühlten sich gestört und beschwerten sich bei der Polizei: Die Musik sei zu laut. Und tatsächlich, als die Polizeibeamten eintrafen, hörten sie schon auf der Straße die Musik, die aus der Wohnung kam.
Polizei ruft die Feuerwehr
Weder lautes Klopfen noch Rufen führten zum Erfolg: Der 51-Jährige öffnete nicht die Tür. Den Beamten blieb keine andere Wahl und sie riefen die Feuerwehr, damit sie die Tür möglichst schonend aufbrechen.
"Achtung Baustelle"
Selbst dadurch ließ sich der Mieter nicht stören. Erst, als das Türschloss durchbrochen war, erschien der 51-Jährige an der Haustür. Er habe fest geschlafen und nichts gehört, war seine Entschuldigung. Als die Polizisten die Musik ausstellten, ragte ihnen darüber hinaus ein amtliches Verkehrszeichen entgegen: „Achtung, Baustelle“.
Ruhestörung und Anzeige
Es stellte sich heraus, dass der 51-Jährige das Schild samt Halterung von einer Baustelle gestohlen hatte. Die „Dekoration“ wurde von den Einsatzkräften sichergestellt und mitgenommen. Neben einer Strafanzeige wegen Diebstahls kommt jetzt noch ein Bußgeld wegen der Ruhestörung auf den Mann zu.

Es blieb nicht nur bei der Ruhestörung: Ein Mann aus Lehe muss nun auch mit einer weiteren Anzeige rechnen.
Foto: