
Noch kann Bremerhaven Bus nicht alle sieben Wasserstoffbusse einsetzen.
Foto: Berlinke
Zu viele Mängel: Bremerhaven Bus kann vier neue Wasserstoffbusse nicht einsetzen
Der Frust ist groß bei Bremerhaven Bus. Gerne würde das Verkehrsunternehmen alle seine sieben Wasserstoffbusse im Liniennetz einsetzen. Denn Klimaschutz ist wichtig. Geht aber nicht.
Bremerhaven Bus hat aktuell sieben Wasserstoffbusse im Fuhrpark. Die neuesten vier Fahrzeuge des portugiesischen Herstellers Caetano dürfen aber noch nicht auf die Straße. Die Busse haben zu viele Mängel.
„Die können wir so dem Hersteller nicht abnehmen“, sagt Bremerhaven-Bus-Chef Robert Haase. Keine Abnahme heißt: Stillstand. Das wurmt.
Hersteller Caetano lässt Bremerhaven Bus im Regen stehen
Die neuen Busse stehen schon seit Wochen auf dem Betriebshof an der Hexenbrücke. Aber Caetano hat es bislang nicht geschafft, seine Techniker nach Bremerhaven zu schicken. Geduld ist gefragt.
Würde Bremerhaven Bus die Fahrzeuge ohne technische Abnahme ins Liniennetz schicken, könnte sich das böse rächen. Das Verkehrsunternehmen würde die Gewährleistung verlieren. Das kann teuer werden.
Doch jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer. „Die Techniker von Caetano kommen am 25. Oktober“, sagt Haase. „Wir hoffen, dass die Mängel dann behoben werden und die Busse endlich eingesetzt werden können.“