
Bremerhaven hofft, dass Borgward sein Automobilwerk in Bremerhaven bauen wird.
Foto:
Zusammengefasst! Das war der Dienstag im nord24-Land
Die Entscheidung zur Schließung des Flugplatzes Luneort wurde vertagt, Bremerhaven hofft eine Ansiedelung des Autoherstellers Borgward, die Langenerin Leonie Brouwer-Pohlenz tanzt für Barilla und in der Nähe von Cuxhaven brennt ein Bauernhaus nieder. Das war heute wichtig im nord24-Land:
Gericht vertagt Entscheidung zu Flugplatz-Schließung
Die Entscheidung über die Klage gegen die Schließung des Flugplatzes Luneort ist vertagt worden. Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat die Kontrahenten aufgefordert, noch einmal selbst nach einer einvernehmlichen Lösung suchen. [Mehr]
Grantz will Borgward nach Bremerhaven holen
Bremerhaven bewirbt sich als Standort für das Borgward-Werk in Deutschland. Ein entsprechendes Schreiben haben Oberbürgermeister Melf Grantz und Wirtschaftssenator Martin Günthner (beide SPD) an Borgward-Chef Ulrich Walker abgeschickt. [Mehr]
Langenerin tanzt in Barilla-Werbespott
Die Sportlerin des Jahres 2015, Leonie Brouwer-Pohlenz, ist jetzt auch im Fernsehen zu sehen. Die elfjährige HipHopperin ist das neue Gesicht der italienischen Nudelmarke Barilla. [Mehr]
Mann stößt Frau in Geestemünde von Fahrrad
In Geestemünde hat ein 62 Jahre alter Mann eine Frau vom Fahrrad gestoßen. Sein Grund: Die 32-Jährige war auf dem Fußweg unterwegs. [Mehr]
Bauernhaus in der Nähe von Cuxhaven brennt nieder
Ein Bauernhaus in Lüdingworth-Osterende ist komplett niedergebrannt. Menschen und Tiere wurden nicht verletzt. [Mehr]
Lasertag beschäftigt die Behörden
Immer mehr Städten und Gemeinden müssen sich mit dem Phänomen Lasertag beschäftigen. Bundesweit wollen Betreiber neue Hallen eröffnen. Jugendschützer sehen darin ein Problem. [Mehr]

Bremerhaven hofft, dass Borgward sein Automobilwerk in Bremerhaven bauen wird.
Foto: