
Die Weserfähre kann nicht fahren. Am Anleger in Bremerhaven stehen potenzielle Passagiere vor der verschlossenen Schranke.
Foto: NZ
Zusammengefasst: Das war der Dienstag im nord24-Land
Das nord24-Land ist weiter im Olympia-Fieber. Es hat am Dienstag auch wieder Gold für Deutschland gegeben.
Weserfähre: Ausfall macht den Geschäftsleuten große Sorgen
In den Sommermonaten fahren normalerweise jeden Tag rund 1200 Menschen mit der Weserfähre zwischen Blexen und Bremerhaven. Diese Einnahmen fehlen nun nicht nur der Fährgesellschaft. Denn die Fähre ist seit einer Schiffskollision mit dem Anleger in Blexen seit Juni außer Betrieb. (zum Artikel)
Fahrrad-Auktion im Stadthaus
Rund 80 Fahrräder wurden im Keller des Stadthauses 5 – teilweise zu Schleuderpreisen – versteigert. Gut eine Stunde lang kämpften sowohl Bremerhavener als auch Auktionslustige aus der Region um die größtenteils gut erhaltenen Drahtesel. (zum Artikel)
Plattbodenschiffe kommen am Wochenende nach Bremerhaven
Die Stadt hat Skipper und Besatzungen von Plattbodenschiffen eingeladen. Sie werden am kommenden Wochenende zu den Schippertagen erwartet. Mit zum Programm gehört am Sonnabend eine kleine Parade auf der Weser und am Sonntag eine „lange Reihe“, wo sich Skipper und Besucher kennenlernen können. (zum Artikel)
Rennkanute Sebastian Brendel holt Gold im Canadier-Einer
Rennkanute Sebastian Brendel hat bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro seinen Triumph von vor vier Jahren wiederholt. Der Potsdamer setzte sich am Dienstag im Canadier-Einer über 1000 Meter durch und gewann wie in London die Goldmedaille. (zum Artikel)
Eisbären Bremerhaven bereiten sich in Belgrad auf die neue Saison vor
Die Eisbären Bremerhaven schwitzen aktuell im Trainingslager in Belgrad. Der Basketball-Bundesligist aus der Seestadt schuftet noch bis zum kommenden Sonnabend in der serbischen Hauptstadt und bringt sich für die neue BBL-Saison in Form. (zum Artikel)

Die Weserfähre kann nicht fahren. Am Anleger in Bremerhaven stehen potenzielle Passagiere vor der verschlossenen Schranke.
Foto: NZ