Dieses Auto ging auf einer Weide in der Nähe von Uthlede in Flammen auf und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Fahrerin konnte gerettet werden.

Dieses Auto ging auf einer Weide in der Nähe von Uthlede in Flammen auf und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Fahrerin konnte gerettet werden.

Foto: Feuerwehr

Bremerhaven

Zusammengefasst: Das war der Donnerstag im nord24-Land

Von nord24
16. Februar 2017 // 21:14

Verglichen mit der Orkanflut vor genau 55 Jahren war ja heute wettermäßig überhaupt nichts los. In der heutigen Tageszusammenfassung werfen wir aber nicht nur einen Blick zurück in der Geschichte, sondern schauen natürlich auch auf die ganz aktuellen Themen.

Orkanflut in Bremerhaven: Stadt entging knapp einer Katastrophe

Heute vor 55 Jahren bedrohte eine Orkanflut Bremerhaven. Die Deiche waren in Gefahr. Ein paar Zentimeter mehr Wasser, dann wären sie gebrochen und die Innenstadt überflutet worden. Nur knapp entging die Stadt einer Katastrophe. (zum Artikel)

Bahnstrecke bei Lübberstedt lange gesperrt: Baum fällt auf Oberleitungen

Ein Baum hat am Donnerstagmorgen für eine Sperrung der Bahnstrecke zwischen Bremen und Bremerhaven. Die Oberleitungen bei Lübberstedt wurden beschädigt. Ein Zug der Nordwestbahn konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. (zum Artikel)

Mit Video: So sieht's bei Topmodel Maja aus Langen zu Hause aus

Bei "Germanys next Topmodel" (GNTM) steht die 19-jährige Maja aus Langen in der nächsten Runde. In ihrem Elternhaus in Langen ist die junge Frau daher momentan eher selten. Ihre Eltern Joanna und Arkadiusz Manczak haben uns dennoch die Tür geöffnet. Gemeinsam durften wir mit ihnen im Familienalbum blättern und einen Blick in Majas Zimmer werfen. (zum Artikel)

Auto geht in Flammen auf: Landwirt rettet Fahrerin und Hund

Ein brennendes Auto steht mitten auf einer Weide: Zu einem Fahrzeugbrand sind die Feuerwehren Uthlede und Wersabe am Donnerstagnachmittag gerufen worden. Ein Landwirt rettete die Fahrerin und ihren Hund aus dem brennenden Wagen. (zum Artikel)

Verkehr zum Wesertunnel: So steht's um die Sicherheit

Wie steht es um die Verkehrssicherheit auf dem Weg zum Wesertunnel? Zwei Unfälle mit tödlichen Folgen auf der B437 werfen diese Frage auf. Der jüngste Unfall ereignete sich Anfang Februar, als ein Laster ein Stauende auf der Lunebrücke übersah, in den Gegenverkehr auswich und dabei den Fahrer eines Kastenwagens tötete. (zum Artikel)

Bad Bederkesa: Hähnchenmastställe sorgen für Aufregung

Rund 84.000 Masthähnchen sollen schon bald in Bad Bederkesa leben. Wenn es nach dem Willen eines Alfstedter Landwirtes geht. Denn dieser plant den Bau zweier Mastställe im Außenbereich des Ortes, genauer gesagt am Drangstedter Postweg. (zum Artikel)

"Umgefallen wie ein Brett": Zechtour endet in Klinik

Die gemeinsame Zechtour endete im Krankenhaus: Zwei Männer im Alter von 53 und 66 Jahren haben in einer Gaststätte im Bremer Hauptbahnhof zusammen einen über den Durst getrunken. Danach kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung. (zum Artikel)

Mann pinkelt Kontoauszugsdrucker kaputt

Es klingt fast zu verrückt, um wahr zu sein: Ein Mann hat in einer Bankfiliale in Celle einen Kontoauszugsdrucker als Toilette missbraucht und diesen zerstört. (zum Artikel)

Fischtown Pinguins: Die Tür zu den Playoffs steht weit offen

Die Tür steht sperrangelweit offen, die Fischtown Pinguins müssen nur noch hindurchgehen. An diesem Wochenende kann der DEL-Neuling in den Partien bei den Eisbären Berlin (Freitag, 19.30 Uhr) und gegen die Düsseldorfer EG (Sonntag, 16.30 Uhr, Eisarena) den Einzug in die Pre-Playoffs der DEL perfekt machen. (zum Artikel)

Dieses Auto ging auf einer Weide in der Nähe von Uthlede in Flammen auf und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Fahrerin konnte gerettet werden.

Dieses Auto ging auf einer Weide in der Nähe von Uthlede in Flammen auf und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Fahrerin konnte gerettet werden.

Foto: Feuerwehr