
Die Vorfreude wächst: Am Donnerstag beginnt das Seestadtfest. Auch die Polizei ist vorbereitet.
Foto: Scheschonka
Zusammengefasst! Das war der Mittwoch im nord24-Land
Das war der Mittwoch im nord-24-Land. Freuen durften sich die Eishockeyfans der Fischtown Pinguins.
Polizei ist bereit für das Seestadtfest
Bis zu 300.000 Besucher erwartet Bremerhaven zum ersten Seestadtfest, das am morgigen Donnerstag beginnt. Die Ortspolizeibehörde stellt sich mit 12-Stunden-Schichten auf die Sicherheitslage ein. (zum Artikel)
Opposition: Senat im Land Bremen hat beim Offshore-Terminal versagt
Der Offshore-Hafen in Bremerhaven sollte eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte des kleinsten Bundeslands werden - nach einer Klage von Umweltschützern ist die Fertigstellung nun möglicherweise in weite Ferne gerückt. Die Opposition im Landtag hat der rot-grünen Landesregierung deshalb am Mittwoch Fehler bei der Planung und politisches Versagen vorgeworfen. (zum Artikel)
BMX-Bahn in Hagen wird realisiert
Was lange währt, wird endlich gut: Die Bauarbeiten für die langersehnte BMX-Bahn in Hagen haben begonnen. (zum Artikel)
Kurs DEL: Weg frei für die Fischtown Pinguins
Nach dem Aus der Hamburg Freezers in der DEL hat der Bremerhavener Klub beste Chancen, den freiwerdenden Platz im Oberhaus zu übernehmen. Die Pinguins haben ihre Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht. (zum Artikel)
Russland lässt ukrainische Pilotin Sawtschenko frei
Russland hat die zu 22 Jahren Haft verurteilte ukrainische Kampfpilotin Nadeschda Sawtschenko begnadigt und an ihr Heimatland überstellt. Im Gegenzug für ihre Freilassung entließ die Regierung in Kiew zwei mutmaßliche russische Soldaten, die wegen Teilnahme an Kämpfen im Kriegsgebiet Donbass zu langen Haftstrafen verurteilt worden waren.
Sprit-Blockaden treffen jede dritte Tankstelle in Frankreich
Angesichts anhaltender Blockaden vieler Kraftstofflager in Frankreich bemüht sich die Regierung, die landesweite Versorgung mit Sprit sicherzustellen. Entschlossen und ruhig werde man dabei vorgehen, sagte Präsident François Hollande während der Kabinettssitzung nach Angaben von Regierungssprecher Stéphane Le Foll. Bisher seien Blockaden an elf verschiedenen Produktionsstätten aufgelöst worden. Blockaden und Streiks gegen eine umstrittene Arbeitsmarktreform führen seit Tagen zu Versorgungsengpässen.

Die Vorfreude wächst: Am Donnerstag beginnt das Seestadtfest. Auch die Polizei ist vorbereitet.
Foto: Scheschonka