Oskar und Silas erobern ihr neues Zuhause: Das Becken im Zoo am Meer.

Oskar und Silas erobern ihr neues Zuhause: Das Becken im Zoo am Meer.

Foto:

Bremerhaven

Zwei neue Seehunde im Zoo am Meer

Von Susanne Schwan
28. Juni 2017 // 20:00

Zuwachs in der "Seehund-WG" im Zoo am Meer: Aus dem Zoo Rostock sind die Brüder Silas und Oskar an den Deich umgesiedelt. Am Mittwoch sind die "Jungspunde" zum Entzücken der Zoo-Besucher der Öffentlichkeit präsentiert und gleich vor aller Augen gefüttert worden. Dabei hatten die beiden Hübschen zuvor "gezickt".

Seehundjunge wollten zunächst nichts fressen

Vor drei Wochen sind die Seehundjungs in Bremerhaven angekommen - und wollten nicht fressen. "Oskar hatte Verstopfung", erzählt Zoochefin Dr. Heike Kück. "Und Silas lag die Umstellung im Magen, er fraß einfach nicht." Kein Hering? Auch keine Makrele? Ein Fall für Robbenpflegerin Carmen Gürster. "Wir haben sie erst mal ein bisschen hungern lassen, dann klappte es."

Zwei ältere Brüder Kalle und Bootsmann sind schon hier

Denn erst wenn die Tiere gelernt haben, sich berühren zu lassen und ihre Fischmahlzeit aus der Hand zu fressen, sind sie reif für das öffentlich sichtbare Außenbecken. Oskar durfte als erster dort hinein. Mit seinen fünf Jahre älteren Rostocker Brüdern Kalle und Bootsmann wartete der kleine Seehund auf Silas.

Sparkassenchef füttert die "Jungs" von Hand

Der durfte am Mittwoch aus der verborgenen "Kinderstube" ans Licht und robbte sofort aus der Transportkiste in die "Freiheit": Das große Außenbecken. Die Transaktion macht hungrig. Und drum haben Silas und Oskar den Schlund nicht voll kriegen können mit lecker Hering, Makrele und Sprotte. Serviert wurde der Schmaus aus der Hand von Peter Klett, dem Chef der Weser-Elbe Sparkasse.

Wespa fördert den Zoo jährlich mit 20.000 Euro

"Nachwuchsförderung im Zoo ist schon seit Jahren unser anliegen", schmunzelte Klett und hielt Silas einen fetten Hering hin. "Wir fördern nämlich die Arbeit der Zooschule jährlich mit 20.000 Euro." Im vorigen Jahr, betont die Zoodirektorin, "hatten wir 12.000 Schüler in der Zooschule. Ein Rekord." Den Seehunden ist das wurscht. Die flutschen satt und glücklich auf Tauchstation.

Oskar und Silas erobern ihr neues Zuhause: Das Becken im Zoo am Meer.

Oskar und Silas erobern ihr neues Zuhause: Das Becken im Zoo am Meer.

Foto: