
Darf eine Band aus Bremerhaven oder Umgebung beim Deichbrand 2017 auftreten? Das entscheidet sich am 7. April.
Foto: Symbolfoto: Archiv
Deichbrand 2017: Diese Bands aus Bremerhaven und umzu wollen zum Festival
Sechs der 36 Bands, die sich beim Band-Contest von nord24 beworben haben und von einem Auftritt beim Deichbrand 2017 träumen, stehen am 7. April im großen Finale in Bremerhaven.
Sechs Finalisten
Eine Jury aus Musikexperten hat das Sextett unter allen Bewerbern ausgewählt. Wir stellen euch die Finalisten im Kurzportrait vor:
C for Caroline
Die dreiköpfige Band besteht aus Jan Schlagowski (33) aus Neuenkirchen, Dean Elliott (27) aus Hannover und Julian Öltjen (34) der in Cuxhaven und Hannover wohnt.
Blue Sky Theory
Die fünf Jungs Daniel (32), Ben (26), Fabian (33), Eike (23) und Patrick (24) kommen allesamt aus Bremen und wollen ebenfalls zum Deichbrand.
Frozen Silk
Frozen Silk, das sind Sharon Wynne (36), Rolf Lange (39), Normel Müdeking (39) aus Bremerhaven sowie Christian Schmutzer (31) aus Bad Bederkesa. Nach eigenen Angaben spielen sie druckvollen Alternative-Rock-Sound, der zum "Abgehen" einlädt.
Soulrender
Die acht Musiker Niels Hausmann (37) aus Wersabe, Tina Kludig (32) aus Bremen, Anthony Carvey (25) aus Bremen, Stephan Besl (39) aus Bremen, Ilja Nagel (37) aus Bremen, Tim Vollmers (40) aus Hagen, Mathias Behling (40) aus Hagen und Jürgen Block (47) aus Loxstedt machen nach eigenen Angaben schwarze Musik mit der Attitude und Phatness von Hip Hop.
A Shade higher
"A ShadeHigher" ist eine fünfköpfige Combo aus dem Raum Dessau/Hakke und Leipzig. Sie bezeichnen sich als motivierte und energiegeladene, junge Musikern. Sie beschreiben ihren Stil als Alterna Pop-Punk mit leichten College-Rock-Einflüssen.
Brand
Seit drei Jahren spielen Kim Sancken (Spaden), Christian Heiß, Peter Blindow (beide Bremerhaven), Tim Blindow (Fickmühlen), Thomas Kessler (Langen) und Burghard Kolle (Schiffdorf) Punk-Pop und Deutsch-Rock. Sie hatten bereits Auftritte beim "Lubi" und auf der Sail, doch nun wollen sie zum Deichbrand - und zwar nicht vor, sondern auf die Bühne. https://soundcloud.com/branddieband/paradies
Live vor Publikum
Die sechs Finalisten treten am Freitag, 7. April, ab 19 Uhr live in der Druckhalle der Nordsee-Zeitung, Hafenstraße 142, auf. Am Ende der Veranstaltung steht fest, wer zum Deichbrand darf.
Tickets gibts zu kaufen
Zuschauer sind für die Veranstaltung auch zugelassen. Tickets für die Veranstaltung kosten drei Euro und sind ab sofort im Internet unter nordsee-zeitung.de/ticketshop und in den Kundencentern im Columbuscenter und in der Hafenstraße erhältlich.

Darf eine Band aus Bremerhaven oder Umgebung beim Deichbrand 2017 auftreten? Das entscheidet sich am 7. April.
Foto: Symbolfoto: Archiv