Auf dem Hurricane waren mehr Polizisten im Einsatz als in den Jahren zuvor. nord24-Reporter Philipp Overschmidt hat davon fast nichts gemerkt und gibt Tipps fürs Deichbrand.

Auf dem Hurricane waren mehr Polizisten im Einsatz als in den Jahren zuvor. nord24-Reporter Philipp Overschmidt hat davon fast nichts gemerkt und gibt Tipps fürs Deichbrand.

Foto: Gollnow/dpa

Deichbrand

Sicher ist sicher: Das kann das Deichbrand vom Hurricane lernen! #isso

Von Philipp Overschmidt
26. Juni 2017 // 18:00

Das Thema Sicherheit war vor dem Hurricane 2017 in aller Munde. Nach dem Anschlag in Manchester und der Unterbrechung des Rock-am-Ring-Festivals wurde am Sicherheitskonzept gefeilt. Es blieb friedlich. nord24-Reporter Philipp Overschmidt meint, dass das Deichbrand viel daraus lernen kann. Das #isso!

Die vielen Polizisten bleiben unauffällig

Die Polizei Rotenburg hatte im Vorfeld des Hurricane 2017 angekündigt, mehr Polizisten einzusetzen. Weit über 400 Beamte sollen es am Ende gewesen sein. Zwar sah man einige Polizisten - unter anderen auch mit Maschinenpistolen - aber, dass es mehr als in den Vorjahren waren, fiel mir nicht auf.

Hurricane war ein sicherer Ort

Das ist im Endeffekt eine gute Sache, da die offensichtliche Polizeipräsenz in einigen Menschen auch die Angst vor Anschlägen verstärken oder Bedrückung auslösen kann. Und obwohl die Polizisten eher unauffällig waren, sie haben das Hurricane zu einem sichereren Ort gemacht. Das sollte so auch auf dem Deichbrand sein.

Verstärkte Kontrollen am Einlass

Die Bilanz gibt dem Sicherheitskonzept recht: Es soll nach Polizeiangaben nur ein paar kleinere Vorfälle wie Diebstähle gegeben haben. Auch die verstärkten Kontrollen ließen die Festivalgänger beharrlich über sich ergehen, denn oft sind lange Wartezeiten vergessen, sobald man einmal auf dem Festivalgelände ist, doch das wissen die Deichbrand-Macher sicher schon.

Sirene dröhnt ins Leere

Eine Sache können sich die Deichbrand-Macher schenken: Die Sirene im Camp. Wer schon einmal auf einem Festival war, weiß, dass die Internetverbindung bei den Massen an Musikfans zusammenbricht. Und ohne eine Internetverbindung verliert die ganze Idee ihren Sinn und die Sirene dröhnt ins Leere! #isso!

Auf dem Hurricane waren mehr Polizisten im Einsatz als in den Jahren zuvor. nord24-Reporter Philipp Overschmidt hat davon fast nichts gemerkt und gibt Tipps fürs Deichbrand.

Auf dem Hurricane waren mehr Polizisten im Einsatz als in den Jahren zuvor. nord24-Reporter Philipp Overschmidt hat davon fast nichts gemerkt und gibt Tipps fürs Deichbrand.

Foto: Gollnow/dpa