Auch am letzten Festival-Tag war wieder einiges auf dem Deichbrand los. Wir haben die schönsten Bilder für euch zusammengestellt.
Gute Laune am letzten Festival-Tag
Am Sonntag gaben die Festivalbesucher noch einmal Vollgas. Einigen war die große (und wohl auch lange) Party am Samstagabend noch anzumerken, doch der Großteil war weiterhin bei bester Laune und ließen sich auch von den hohen Temperaturen nicht unterkriegen.
Der Deichbrand-Sonntag
/
Am Sonntag ist für viele Festivalbesucher Abreisetag. Musik gibt es auf den Bühnen noch bis Sonntagabend.
Foto: Hanke
/
Diese Truppe aus Frankenberg (Eder) muss bereits am Sonntagmittag abreisen. Fünf Stunden fahren sie Heim.
Foto: Philipp Overschmidt
/
Erstmal Abkühlen im Pool. Am Sonntag war es heiß, um die 30 Grad.
Foto: Hanke
/
Bereits am Sonntagmittag lässt sich auf dem Wohnmobilstellplatz South erahnen, wie viel Müll auf dem Deichbrand zurückbleiben wird. Die Möwen stürzen sich auf die Essensreste.
Foto: Philipp Overschmidt
/
Deichbrand goes Jurassic mit Lennart Mumm.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Am Sonntagmittag bringen viele Festivalfans schon ihre Sachen in die Autos.
Foto: Philipp Overschmidt
/
Überraschend heiß ist es am letzten Festivaltag auf dem Deichbrand. Bei Temperaturen um die 30 Grad kommen Bands und Festivalbesucher noch mal richtig ins Schwitzen. Die Duschen und der Pool auf dem Festivalgelände bieten eine willkommene Abkühlung.
Foto: Hanke
/
Leah und Lea kühlen sich bei der Hitze im Pool ab.
Foto: Hanke
/
Nach drei Tagen Festival-Feierei sind Pausen und Erholung wichtig.
Foto: Hanke
/
Buntes Treiben am Rande der Deichbrand-Konzerte.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Indie-Rock mit Maxïmo Park und ihrem Sänger Paul Smith dieses Mal nur im Palastzelt. Ihrem Auftritt tat das keinen Abbruch.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Indie-Rock mit Maxïmo Park und ihrem Sänger Paul Smith dieses Mal nur im Palastzelt. Ihrem Auftritt tat das keinen Abbruch.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Kehraus nach dem Deichbrand-Festival
Foto: Lothar Scheschonka
/
Kleine Abkühlung für die Fans vor dem spontanen Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Gestern noch in Köln, heute in Wanhöden. "Ich bin ein glücklicher Mann!" so Gitarrist und Sänger Sebastian Madsen.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Spontaner Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Gestern noch in Köln, heute in Wanhöden. "Ich bin ein glücklicher Mann!" so Gitarrist und Sänger Sebastian Madsen.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Spontaner Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Die Fans sind erwartungsfroh.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Spontaner Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Gestern noch in Köln, heute in Wanhöden. "Ich bin ein glücklicher Mann!" so Gitarrist und Sänger Sebastian Madsen.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Spontaner Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Gestern noch in Köln, heute in Wanhöden. "Ich bin ein glücklicher Mann!" so Gitarrist und Sänger Sebastian Madsen.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Spontaner Auftritt von Madsen beim Deichbrand-Festival. Gestern noch in Köln, heute in Wanhöden. "Ich bin ein glücklicher Mann!" so Gitarrist und Sänger Sebastian Madsen.
Foto: Lothar Scheschonka
/
Buntes Treiben am Rande der Deichbrand-Konzerte.
Foto: Lothar Scheschonka
Madsen als Ersatzband
Am Sonntag sorgen Acts wie Sido und die Dropkick Murphys für Stimmung. Für Fans der Bands Milky Chance und Provinz gibt es allerdings schlechte Nachrichten: Aus gesundheitlichen Gründen können sie nicht spielen. Doch für Ersatz war gesorgt: Spontan springt die Band Madsen ein.
nord24 ist das kostenlose Nachrichtenportal der NORDSEE-ZEITUNG, mit mehr als 5 Millionen Aufrufen im Monat. Wir bringen euch täglich das Aktuellste aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch, dem Landkreis Rotenburg und der Welt direkt auf euer Smartphone oder den PC.