Internetbetrüger haben im Nordwesten durch gehackte Kreditkarten einen Schaden von 1,5 Millionen Euro verursacht.

Internetbetrüger haben im Nordwesten durch gehackte Kreditkarten einen Schaden von 1,5 Millionen Euro verursacht.

Foto: Foto: Ole Spata/dpa

Der Norden

1,5 Millionen Euro Schaden durch gehackte Kreditkarten von der OLB

Von Lili Maffiotte
27. August 2019 // 11:58

Wer eine Kreditkarte von der Oldenburgischen Landesbank hat, der könnte ein Problem haben: Internetbetrüger haben 2000 Konten im Nordwesten gehackt. Das berichtet die Nordwestzeitung. 

Geld von 2000 Konten

Der Gesamtschaden soll sich auf 1,5 Millionen Euro belaufen. Die Betrüger haben das Geld von 2000 Konten nach Brasilien umgeleitet. Dabei haben sie die Kreditkarten der Opfer gehackt. Es sind die sogenannten Debit-Mastercards der Oldenburgischen Landesbank.

Alle Karten gesperrt

Betroffen waren anscheinend die neu ausgegebenen Kreditkarten. Die Bank hat aber vorsichtshalber alle Karten dieser Art gesperrt. Die ersten Betrugsfälle seien bereits vergangene Woche bekannt geworden. Die OLB geht davon aus, dass keine persönlichen Daten der Kunden gestohlen worden sind. Den geschädigten Kunden ist der entstandene Schaden erstattet worden.

Internetbetrüger haben im Nordwesten durch gehackte Kreditkarten einen Schaden von 1,5 Millionen Euro verursacht.

Internetbetrüger haben im Nordwesten durch gehackte Kreditkarten einen Schaden von 1,5 Millionen Euro verursacht.

Foto: Foto: Ole Spata/dpa