Ein Mann hält ein Mobiltelefon, auf dem das „D-Ticket“ gekauft werden kann, vor Ticketautomaten in der Hand.

In einigen Bundesländern gibt es das Ticket für weniger Geld - zumindest für einige Gruppen. In Niedersachsen ist das wohl erst ab kommendem Jahr der Fall.

Foto: picture alliance/dpa

Der Norden

49-Euro-Ticket: Kein Rabatt für Schüler und Azubis in Niedersachsen

Autor
Von nord24
24. April 2023 // 18:30

Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai wird es keine landesweite Ermäßigung in Niedersachsen geben - etwa für Schüler oder Auszubildende.

Rabatt könnte Verluste erhöhen

In wenigen Tagen startet das 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr. In einigen Bundesländern gibt es das Ticket für weniger Geld - zumindest für einige Gruppen. In Niedersachsen sieht dies vorerst anders aus. Ein Rabatt des Tickets hätte eine Auswirkung auf die Finanzierung und könnte den durch Bund und Länder zu tragenden Verlust erhöhen, teilte das Verkehrsministerium in Hannover mit. Daher sollte ein Preisnachlass möglichst im gemeinsamen Einklang erfolgen.

29-Euro-Ticket erst im kommenden Jahr

„Wie im Koalitionsvertrag verankert, beabsichtigt die niedersächsische Landesregierung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende ein 29-Euro-Ticket auf den Weg zu bringen“, teilte ein Ministeriumssprecher mit. Derzeit werde geprüft, ob und wie das landesweite Ticket als Rabatt zum Deutschland-Tickt ausgestaltet werden kann. Das Ticket für monatlich 29 Euro soll voraussichtlich im kommenden Jahr umgesetzt werden, hieß es aus dem Ministerium.

Andere Länder übernehmen Differenz

Andere Bundesländer bieten günstigere Varianten an. Seit Anfang April kann etwa in Mecklenburg-Vorpommern ein Ticket für Azubis und Freiwilligen-Dienstler beantragt werden - es kostet monatlich 29 Euro und gilt bundesweit. Das Land übernimmt die Differenz zum 49-Euro-Ticket.