
Es sind kriminelle SMS-Nachrichten im Umlauf.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa (Symbolfoto)
Achtung!!! Kriminelle SMS-Benachrichtigungen für Pakete
Unbekannte versuchen mit einer SMS, die eine Paketzustellung vortäuscht, Zugriff auf Handys von Verbrauchern zu bekommen.
Polizei warnt vor der Masche
Polizeidienststellen im Nordosten Niedersachsens stellten zuletzt mehrere Hinweise auf solche Fälle fest und warnten vor der Masche, wie die Polizei in Lüneburg am Freitag mitteilte. Schadensfälle sind etwa aus dem Landkreis Stade bekannt. Bereits Anfang des Jahres warnte das LKA Niedersachsen vor der Falle.
SMS-Nachricht ist ein Einfallstor für eine Schadsoftware
Die SMS-Nachricht ist demnach ein Einfallstor, um eine Schadsoftware zu verbreiten. In der Nachricht gibt es einen Link, der bei er Verfolgung eines Paketes, das angeblich bald eintrifft, helfen soll. Wenn auf diesen Link geklickt wird, werden auch zahlreiche weitere SMS verschickt. Laut LKA seien vor allem Android-Benutzer gefährdet.
Betroffene sollen Anzeige erstatten
Die Polizei warnt daher davor, auf den Link zu klicken, um sich keine Schadsoftware auf das Mobiltelefon zu laden. Wer auf die Masche reingefallen ist, soll Anzeige erstatten - entweder auf einer Polizeidienststelle oder bei der Onlinewache. (lni/mb)
Kriminelle SMS-Benachrichtigungen für Pakete Unbekannte versuchen mit einer SMS, die eine Paketzustellung vortäuscht, Zugriff auf Handys von Verbrauchern zu bekommen. Polizeidienststellen im Nordosten Niedersachsens stellten zuletzt mehrere Hinweise auf solche Fälle fest und warnten vor der Masche.