Unbekannte hatten am 5. April 2024 einen Brandsatz auf eine Tür der Oldenburger Synagoge geworfen.

Unbekannte hatten am 5. April 2024 einen Brandsatz auf eine Tür der Oldenburger Synagoge geworfen.

Foto: Hauke-Christian Dittrich

Der Norden

„Aktenzeichen XY“: Neue Spur nach Anschlag auf Synagoge

24. Januar 2025 // 12:50

Ein Jahr nach dem Angriff auf die Oldenburger Synagoge wurde der Fall jüngst in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ thematisiert. Zahlreiche neue Hinweise werden geprüft. Ist der Täter bald identifiziert?

Neue Hinweise nach ZDF-Sendung

Der Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg im April 2024 erschütterte bundesweit die Menschen. Nach einem Aufruf in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … Ungelöst“ gehen nun neue Hinweise bei der Polizei ein. Laut einem Sprecher wurden im unteren zweistelligen Bereich Spuren gemeldet, die als vielversprechend eingestuft werden. Eine spezielle Ermittlungsgruppe unter Leitung des Staatsschutzes arbeitet daran, diese zu überprüfen.

Brandanschlag im April 2024

Am 5. April 2024 hatte ein unbekannter Täter einen Brandsatz gegen die Eingangstür der Synagoge in Oldenburg geworfen. Zwei Hausmeister eines benachbarten Kulturzentrums bemerkten die Flammen und löschten sie. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Anschlag sorgte deutschlandweit für Entsetzen. Seitdem sucht die Polizei intensiv nach dem Täter, der nach dem Angriff mit einer Bahn Richtung Delmenhorst geflüchtet war.

Ermittlungen mit Fotos und Videoaufnahmen

Zur Fahndung hatte die Polizei Bilder und Videoaufnahmen des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Eine Überwachungskamera zeigte ihn in einer Nordwestbahn. Er trug eine dunkle Jacke und war nach dem Wurf des Brandsatzes zum Oldenburger Hauptbahnhof gelaufen. Dort stieg er in den Zug Richtung Delmenhorst. Auch ein Online-Hinweisportal wurde eingerichtet, um Informationen zum Täter zu sammeln.

5000 Euro Belohnung ausgelobt

Für Hinweise, die zur Identifizierung des Täters oder zur Aufklärung der Tat führen, ist eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. Die Polizei setzt große Hoffnung in die neuen Hinweise aus der ZDF-Sendung. Ob diese den entscheidenden Durchbruch bringen, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. (pas/dpa)