Arbeiter arbeiten an einer Schienenstrecke der Deutschen Bahn in der Nähe vom S-Bahnhof Hohenschönhausen an Kabeln.

Arbeiter arbeiten an einer Schienenstrecke der Deutschen Bahn in der Nähe vom S-Bahnhof Hohenschönhausen an Kabeln. Am Samstagmorgen wurde die Kabel-Infrastruktur der Bahn in Berlin und NRW empfindlich beschädigt, zeitweilig fiel der Zugverkehr in Norddeutschland aus.

Foto: Boutin/dpa

Der Norden

Bahn-Sabotage: Staatsschutz vermutet "politisch motivierte Tat"

Autor
Von nord24
10. Oktober 2022 // 14:00

Der Staatsschutz in Bochum geht im Fall der Bahn-Sabotage vom Wochenende von einer "politisch motivierten Tat" aus.

Größere Ermittlungsgruppe gebildet

Das sagte ein Polizeisprecher am Montagmorgen (10.10.22) der Deutschen Presse-Agentur. "Wir haben einen größere Ermittlungsgruppe beim Staatsschutz gebildet, die mit Hochdruck daran arbeitet, die Hintergründe der Tat zu klären." Der Bochumer Staatsschutz ermittelt zum Tatort in Herne.

Kabel-Infrastruktur beschädigt

Am Samstagmorgen wurde die Kabel-Infrastruktur der Bahn in Berlin und NRW empfindlich beschädigt, zeitweilig fiel der Zugverkehr in Norddeutschland aus. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach von Sabotage. (dpa)