
Darf der Wolf in Niedersachsen abgeschossen werden? Ein Gericht muss nun darüber entscheiden.
Foto: Stratenschulte/dpa
Beschwerde vor Gericht: Freundeskreis will Wolf retten
Darf der Rodewalder Wolf abgeschossen werden oder nicht? Der Fall liegt nun vorm Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Wann sich die Richter dort mit dem Fall befassen, steht noch nicht fest.
Beschwerde eingelegt
Der Streit um den Abschuss des Rodewalder Wolfes geht in die nächste Runde: Der Freundeskreis freilebender Wölfe hat beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg eingelegt, sagte eine OVG-Sprecherin. Die Beschwerde sei am Dienstag eingegangen.
Begründung fehlt noch
Eine Begründung für die Beschwerde fehlt aber noch. Für diese müsse sich der Verein noch mit einem Anwalt absprechen, sagte Vereinsvorsitzender Ralf Hentschel. Vorher wolle er sich inhaltlich nicht zu den Gründen äußern. Das Verwaltungsgericht Oldenburg hatte in der vergangenen Woche den Abschuss des Leitrüden des Rodewalder Wolfsrudels im Kreis Nienburg genehmigt und einen Eilantrag des Vereins abgelehnt. (dpa)

Darf der Wolf in Niedersachsen abgeschossen werden? Ein Gericht muss nun darüber entscheiden.
Foto: Stratenschulte/dpa