
Mit dem Börteboot von Helgoland nach Berlin.
Foto: Foto: Stefan Pfeifer/Gemeinde Helgoland/dpa
Börteboote fahren von Helgoland nach Berlin
Zehn Börteboote aus Helgoland sind nach einer Woche Fahrt in Berlin angekommen. Grund ist eine ungewöhnliche Werbetour.
In Sichtweite des Reichstages
Nach der Fahrt über die Nordsee, die Elbe und mehrere Kanäle haben die zehn Börteboote aus Helgoland am Mittwoch Berlin erreicht. Dort machten sie am Vormittag am Spree-Ufer in Sichtweite des Reichstages fest, wie die Sprecherin der Kapitäne, Claudia Gröning, mitteilte.
Unesco Weltkulturerbe
Die Kapitäne wollten in der Hauptstadt für die Anerkennung ihrer schlichten, weißen Holzkähne als Unesco Weltkulturerbe werben. Die Anträge seien längst eingereicht, sagte Gröning.
Sicherheitsbedenken
Von den ehemals mehr als 20 Börtebooten sind nur noch elf im Einsatz. Obwohl nie etwas passiert sei, gab es zuletzt schwere Sicherheitsbedenken, sagte Helgolands Tourismusdirektor Lars Johannson. Als Neubau bekäme ein Börteboot daher keine Zulassung mehr. Für die Boote, die noch im Einsatz seien, gelte jedoch der Bestandsschutz. (dpa)

Mit dem Börteboot von Helgoland nach Berlin.
Foto: Foto: Stefan Pfeifer/Gemeinde Helgoland/dpa