
Giftschlangen-Alarm: Gefahr für Menschen und Tiere an der Küste
Foto: Roland Weihrauch
Boomslang gesichtet: Tödliche Gefahr durch grüne Giftschlange
An der Nordsee wurde eine grüne Giftschlange gesichtet. Die Behörden warnen vor dem Boomslang-Biss, der lebensgefährlich sein kann. Ein Haustier starb bereits.
Grüne Giftschlange an der Nordsee entdeckt
An der Nordseeküste herrscht derzeit Unruhe, nachdem eine grüne Giftschlange gesichtet wurde. Die Behörden warnen vor der Schlange, bei der es sich vermutlich um eine Boomslang handelt. Diese afrikanische Schlangenart kann Menschen und Tieren gefährlich werden. Am Montag, dem 16. September, wurde das Tier erstmals gesichtet, was Besorgnis bei Anwohnern und Urlaubern ausgelöst hat.
Gemeinde warnt vor Boomslang
Die Gemeinde Braderup in Nordfriesland informiert über ihre Facebook-Seite, dass ein Hund durch einen Biss der Schlange verstarb. Bewohner werden zur Vorsicht aufgerufen. Die Boomslang gehört zu den gefährlichsten Schlangen Afrikas. Ihr Gift ist hämotoxisch und kann schwere innere Blutungen verursachen. Bei einem Biss ist schnelle medizinische Hilfe entscheidend, da das Gift ansonsten tödlich wirken kann.
Gefahr für Menschen und Tiere
Nordsee-Urlauber und Einheimische müssen jetzt besonders aufmerksam sein. Zwar wirkt das Gift der Boomslang vergleichsweise langsam, doch ein Biss kann ohne rechtzeitige Behandlung schwerwiegende Folgen haben. Besonders für Haustiere besteht eine hohe Gefahr, wie der tragische Fall des Hundes in Braderup zeigt.
Herkunft der Schlange unklar
Wie die hochgiftige Boomslang, die normalerweise in Afrika beheimatet ist, in die Region gelangen konnte, ist bislang unklar. Es wird vermutet, dass die Schlange möglicherweise aus einem illegalen Privathaltungsbestand stammt. Eine Untersuchung läuft, um die Herkunft des Tieres zu klären und mögliche weitere Gefahren auszuschließen. (krü)