
Ein Kneipen-Gast steckt eine Münze in ein Spendenschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Foto: dpa/lni
Bremen: Seenotretter suchen Sammelschiffchen-Kapitäne
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen sucht ehrenamtliche "Sammelschiffchen-Kapitäne".
Zuverlässiger Nachwuchs gesucht
"Aus Alters- und Gesundheitsgründen müssen einige unserer bisherigen Sammelschiffchen-Betreuer ihr Ehrenamt leider aufgeben. Deshalb suchen wir engagierte Frauen und Männer, die sich zukünftig ebenso zuverlässig und mit größter Sorgfalt um unsere Sammelschiffchen in Bremen und Bremen-Nord kümmern", sagte die zuständige DGzRS-Mitarbeiterin Uta Beetz.
Auf zahllosen Ladentheken
Seit bald 150 Jahren bittet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger deutschlandweit auf zahllosen Ladentheken mit Spardosen in Form eines Seenotrettungskreuzers um Münzspenden. Derzeit sind den Angaben zufolge rund 14.000 der 32 Zentimeter langen Schiffchen im Einsatz.
Ehrenamtliche leeren Laderäume
Wie die Seenotrettungskreuzer seien auch die Sammelschiffchen auf Menschen angewiesen, die sich um sie kümmern, betonte Beetz. Die Ehrenamtlichen leeren die "vollen Laderäume", halten Kontakt zu den Inhabern der "Ankerplätze" und suchen nach neuen Standorten. Interessierte können sich bei der DGzRS unter Tel. 0421/53707535 melden oder eine E-Mail an ehrenamt@seenotretter.de schreiben. (epd)