Zwei Seniorinnen fahren in der speziellen Senioren-Rikscha durch die Stadt.

Feierlich wird am 20. April 2023 um 14 Uhr vor der Geschäftsstelle des AVB e.V. das erste Mal in die Pedale getreten.

Foto: Radeln ohne Alter Deutschland e.V. (RoA)

Der Norden

Bremer „Senioren-Rikscha“ steht in den Startlöchern

Autor
Von nord24
18. April 2023 // 07:00

Eine Tour an der Weser oder ein Besuch im Lieblingscafé - mit der „Senioren-Rikscha“ können ältere Menschen in Bremen individuelle Ausflüge unternehmen.

Soziale Teilhabe und Mobilität

Das Bremer Seniorenbüro Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB) startet mit einer Senioren-Rikscha durch. Das Ziel: Bremern auch im Alter soziale Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen.

„gemütliche Zweiersitze“

Ricarda Möller, geschäftsführende Vorständin bei dem AVB e.V.: „Damit können Seniorinnen und Senioren Bremen ganz individuell erkunden.“ In „gemütlichen Zweiersitzen“ können sich die Senioren von den Rikscha-Fahrern durch die Stadt chauffieren lassen, erklärt Ricarda Möller.

Fahrer müssen noch geschult werden

Die Rikscha kommt am Donnerstag (20.4.). Die ehrenamtlichen Fahrer stehen schon in den Startlöchern. Sobald alle im Umgang mit der Rikscha geschult sind, kann es losgehen.