
„Nachhaltig, fair und regional“ für starke Wirtschafts- und Versorgungsstrukturen in der Metropolregion Nordwest: Anna Meincke (Metropolregion Nordwest) übergibt den Förderbescheids für das Projekt R3 - Resilient Regional Retail in der Metropolregion Nordwest“ an Prof. Benjamin Wagner vom Berg von der Hochschule Bremerhaven.
Foto: Bruno Eitmann
Bremerhaven: Neue Plattform für regionalen Einzelhandel
Online shoppen, aber regional einkaufen und beliefert werden: Diese Idee steckt hinter einem Projekt der Hochschule Bremerhaven.
125000 Euro Förderung
Das Projekt hat den Namen „R3 – Resilient Regional Retail in der Metropolregion Nordwest. In Zusammenarbeit mit der Erlebnis Bremerhaven und weiteren Partnern soll eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Versorgungs- und Logistikstruktur in der Metropolregion Nordwest konzipiert werden. Das Projekt wird mit 125000 Euro aus dem Förderfonds der Länder Bremen und Niedersachsen für die Metropolregion Nordwest gefördert. Es ist eines von sechs Projekten, die in diesem Jahr im Rahmen des Schwerpunktthemas „Mobilität der Zukunft“ zur Förderung ausgewählt wurden.
Fairness und Regionalität
„Eine digitale Plattform, die vor allem die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Fairness und Regionalität berücksichtigt, das ist ganz im Sinne der Förderung der Metropolregion Nordwest“, sagte Dr. Anna Meincke, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest. Sie überreichte den offiziellen Förderbescheid an Prof. Benjamin Wagner vom Berg, Professor für IuK-Technologien der außerbetrieblichen Logistik an der Hochschule Bremerhaven.