
Freut euch auf Handwerkskunst, Ernteaktionen und viele Stände.
Foto: Alicia Windzio
Bunter Herbstmarkt: 100.000 Besucher und bunte Aktionen erwartet
Vom 3. bis 6. Oktober verwandelt sich Hameln in ein Herbstparadies. Der beliebte Herbstmarkt lockt mit Aktionen, Ständen und einem verkaufsoffenen Sonntag.
In der Hamelner Altstadt steht ein Highlight des Jahres bevor
Der Herbstmarkt beginnt am 3. Oktober. Vier Tage lang wird die Stadt zur Bühne für ein buntes Herbstparadies, das mehr als 100.000 Besucher anlocken soll. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober gibt es zahlreiche Angebote, die den Markt zu einem beliebten Ziel für Besucher aus der Region machen, wie die kreiszeitung.de berichtet.
Der Herbstmarkt bietet eine beeindruckende Vielfalt
Mehr als 50 Markt- und Kunsthandwerksstände locken mit regionalen Produkten, Kunstwerken und Handwerkskunst. Besonders stimmungsvoll wird es rund um das Hochzeitshaus und die Marktkirche, die mit Strohballen, Kürbissen und Chrysanthemen dekoriert sind. Hier können die Besucher eine große Auswahl an saisonalen Waren entdecken.
Am Tag der Deutschen Einheit startet das Programm
Es wird auch viel Wissenswertes geboten: Informationsstände des Landvolks informieren über nachhaltige Landwirtschaft und die Herausforderungen der modernen Agrarwirtschaft. Neben Vorführungen und Gesprächen können die Besucher hier viel über regionale Produktionsmethoden erfahren.
Für Kinder bietet der Markt eine besondere Attraktion
In der Osterstraße gibt es einen Trecker-Parcours, auf dem die Kleinen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Der Rundkurs führt um den bekannten Rattenfänger-Brunnen – ein beliebtes Fotomotiv in Hameln.
Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Angeboten
Neben Kürbisschnitzen, Handwerksvorführungen und Erntekronen binden der Landfrauen sorgt der verkaufsoffene Sonntag für den krönenden Abschluss des Herbstmarktes. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und bieten ein besonderes Einkaufserlebnis in der herbstlich geschmückten Altstadt. (krü)