
Burger und Pommes: Die Menschen gaben im vergangenen Jahr viel Geld für Fast Food aus. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) jetzt Zahlen vorgelegt.
Foto: Sophia Kembowski
Burger, Pommes und Co: So viel Geld geben wir für Fast Food aus
Der Hunger auf schnelles Essen ist riesengroß: Das Fast-Food-Geschäft brummt in Bremerhaven sowie in den Kreisen Wesermarsch und Rotenburg. Das belegen Zahlen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Bundesweit gaben die Menschen im vergangenen Jahr rund 31 Milliarden Euro für das Essen in der Systemgastronomie aus, wie die Gewerkschaft „rund ums Essen und Trinken“ jetzt mitteilt. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur.“ Das zeigen Zahlen der NGG, die auf Umsatzberechnungen basieren:
- 44,3 Millionen Euro für das Essen in der Systemgastronomie gaben die Menschen in Bremerhaven in 2023 aus
- 33,2 Millionen Euro für das Essen in der Systemgastronomie gaben die Menschen im Kreis Wesermarsch in 2023 aus
- 61,3 Millionen Euro für das Essen in der Systemgastronomie gaben die Menschen im Kreis Rotenburg in 2023 aus
Durchschnittlich investierte jede Person etwa 375 Euro in Fast Food.