
Niedersachsens CDU will die Polizeiautos im Bundesland mit sogenannten Dashcams ausstatten.
Foto: Kumm/dpa
CDU will Dashcams in niedersächsischen Polizeiautos installieren
Niedersachsens Polizei hat rund 4300 Autos. Diese sollen nach CDU-Ansicht mit kleinen Kameras ausgestattet werden.
CDU: Anfangs Pilotprojekt nötig
Vor einer flächendeckenden Ausrüstung aller Einsatzfahrzeuge biete sich ein Pilotprojekt an, teilte CDU-Generalsekretär Sebastian Lechner auf mit. Perspektivisch sollten alle Fahrzeuge mit einer solchen Kamera ausgestattet werden. Eine entsprechende Forderung ist im CDU-Wahlprogramm zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022 enthalten.
Angriffe auf Polizisten dokumentieren
Dashcams sind kleinere Kameras, die oftmals hinter der Windschutzscheibe montiert werden. Lechner sagte, mit Hilfe dieser Kameras könne das Einsatzgeschehen der Beamten dokumentiert werden. Dies könne insbesondere hilfreich sein, wenn es zu Angriffen auf Polizisten komme.
Gewerkschaft: Bodycam noch wichtiger
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Niedersachsen befürwortet die Forderung. Allerdings sollte der Schwerpunkt auf der Erweiterung der Bodycam liegen, wie es auf Anfrage hieß. (dpa)