
Viele Postkunden in Norddeutschland bekommen ihre Briefe derzeit verspätet. Grund: Unerwartet viele Krankheitsfälle bei der Post.
Foto: Philipp Schulze/dpa
Die Pandemie? Deutsche Post stellt viele Briefe verspätet zu
Seit einigen Wochen gibt es in Norddeutschland bei der Zustellung von Briefen durch die Deutschen Post Probleme. Die Pandemie soll daran schuld sein.
Viele Zusteller krank
In Regionen in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein hat es zuletzt Fälle verzögerter Zustellung gegeben. „Die Corona-Infektionswelle geht auch an der Deutschen Post nicht spurlos vorbei. Im gesamten Norden verzeichnen wir - für diese Jahreszeit unerwartet - viele Krankheitsfälle“, räumte ein Sprecher der Post ein.
Post sucht Personal
Die Post bittet ihre Kunden um Entschuldigung - und sucht Mitarbeiter, besonders in der Zustellung und wirbt mit festen Arbeitszeiten, Tariflöhnen und Sozialversicherung.
Immer mehr Beschwerden
Weil Briefe nur verspätet oder gar nicht ankommen, wenden sich immer mehr verärgerte Bürger an die Bundesnetzagentur. Im September sind knapp 5000 Post-Beschwerden eingegangen, teilte die Bonner Behörde mit. Damit waren es im dritten Quartal insgesamt rund 11 500. Zum Vergleich: Im ganzen Vorjahr gab es nur 15.100 Beschwerden.