
Die Besatzung der "Polarstern" hat am 21. September, kurz nach ihrer Abreise aus dem norwegischen Tromso, die erste Polarlichter bewundern können.
Foto: Heilscher
Die "Polarstern" sichtet das erste Eis
Das Forschungsschiff "Polarstern" hat am Mittwoch das erste Eis erreicht. Auf dem Twitter-Account @MOSAiCexpedition posteten die Forscher zwei Bilder von ersten, vereinzelten Eisschollen.
Zentrale Arktis erreicht
Am Mittwoch, 16 Uhr hat die "Polarstern" die ersten Ausläufer der Zentralen Arktis erreicht. In ein paar Tagen beginnt die Suche nach einer Scholle, auf der sich die "Polarstern" zu Forschungszwecken einfrieren lassen kann.
Seit Beginn der Fahrt am 20. September hat die "Polarstern" bereits 2500 Kilometer zurückgelegt. Über diesen Link könnt ihr die "Polarstern" übrigens auf ihrer Reise verfolgen.Today the team of #MOSAiCexpedition saw the first ice in light haze.?? In a few days they are going to search for a floe to begin drifting along with the ice.#Arctic #Icedrift #ClimateChange ????: Sebastian Grote, Esther Horvath pic.twitter.com/kLYDDjFpB7 — MOSAiC Expedition (@MOSAiCArctic) September 25, 2019

Die Besatzung der "Polarstern" hat am 21. September, kurz nach ihrer Abreise aus dem norwegischen Tromso, die erste Polarlichter bewundern können.
Foto: Heilscher