
Große Teile der Wälder sind nach langer Dürre und Stürme von Borkenkäfern befallen.
Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Der Norden
Die Schädlinge machen unsere Bäume kaputt
30. Juli 2020 // 20:05
Was kleine Schädlinge für eine große Wirkung haben, das kann man sich gerade in unseren Wäldern ansehen: Weil es zu warm ist und die Stürme zu heftig, breitet sich der Borkenkäfer seit Jahren aus. Er ist aber nicht allein.
Krankheitsüberträger
Mit großem Aufwand werden die Wälder in Niedersachsen wieder aufgeforstet. Die Borkenkäfer haben es vor allem auf Fichten abgesehen. Aber auch die Miniermotte hat großen Schaden angerichtet. Sie liebt Kastanien. Die Krabbelkäfer schaden nicht nur der Natur. Sie können auch uns krank machen.
Welche Tiere welche Krankheiten übertragen, das lest ihr bei NORD|ERLESEN.