
Frauen müssen beim Friseur für die gleiche Dienstleistung häufiger tiefer in die Tasche greifen als Männer.
Foto: Arifoto Ug/dpa-Zentralbild/dpa
Diskriminierungs-Alarm: Frauen zahlen häufig mehr als Männer
Frauen zahlen vor allem bei Dienstleistungen teils deutlich mehr als Männer. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes stellte am Mittwoch in Berlin eine Studie vor, wonach Frauen insbesondere beim Friseur und der Textilreinigung tiefer in die Tasche greifen müssen.
Kurzhaarschnitt ist für Frauen meistens teurer
Ein Kurzhaarschnitt kostet demnach in 89 Prozent der Friseur-Salons mehr als ein Männer-Kurzhaarschnitt, teils ist er sogar doppelt so teuer. Außerdem verlangen 32 Prozent der Reinigungsbetriebe für die Reinigung einer Damen-Bluse weitaus mehr als für ein Herren-Hemd.
In der Studie werden 381 Dienstleistungen untersucht
Für die Studie untersuchten die Autoren 369 Dienstleister mit 381 Dienstleistungen. Danach sind 50 Prozent der Dienstleistungen für Frauen im Schnitt 13,80 Euro teurer als für Männer. Allerdings gibt es Diskriminierung auch andersherum: Rund neun Prozent der untersuchten Dienstleistungen bieten spezielle Angebote für Männer, die dann im Schnitt 7,50 Euro teurer sind als vergleichbare Angebote für Frauen.
Diskriminierungsbeauftragte des Bundes meldet sich zu Wort
"Wenn eine Person allein wegen ihres Geschlechts mehr zahlen muss, dann verstößt das im Grundsatz gegen das Diskriminierungsverbot", erklärte die Diskriminierungsbeauftragte des Bundes, Christine Lüders. Sie rät dem Dienstleistungsgewerbe, die Preisgestaltung künftig nach Leistungsart und nicht pauschal nach Geschlecht zu differenzieren. (epd)

Frauen müssen beim Friseur für die gleiche Dienstleistung häufiger tiefer in die Tasche greifen als Männer.
Foto: Arifoto Ug/dpa-Zentralbild/dpa