
In Niedersachsen deutet eine neue Wetterprognose auf den ersten Schnee hin. Nach Gewittern und einem Temperatursturz könnten bis zu zwei Zentimeter Schnee fallen.
Foto: Matthias Balk
Erster Schnee in Niedersachsen erwartet: Wetterprognose zeigt Wintereinbruch
Der Winter zeigt sich in Niedersachsen: Frost, Regen und Schneefall prägen die Prognose. Experten erwarten Schnee besonders im Harz und in Hannover.
Erste Schneeflocken für Niedersachsen?
Niedersachsen bereitet sich auf eine drastische Wetterwende vor. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) könnte es bereits Ende der Woche zu den ersten Schneefällen des Jahres kommen.
Gewitter und Temperatursturz stehen bevor
Die aktuelle Wetterlage wird durch die Westflanke eines stabilen Hochdruckgebietes dominiert, das trübes und nebliges Herbstwetter nach Niedersachsen bringt. Doch schon am Sonntag, den 10. November, wird sich das ändern. Gewitterartige Schauer ziehen vor allem an die Küsten, während die Temperaturen von 7 bis 11 Grad am Tag auf 3 bis 7 Grad in der Nacht sinken. Im Harz ist bereits Frost zu spüren, was auf den bevorstehenden Wintereinbruch hinweist.
Kälte dominiert – erste Schneeflocken in Sicht
Die Wetterexperten prognostizieren ab Donnerstag einen spürbaren Temperatursturz. Besonders in der Nacht könnten die Werte in Hannover und Bremen erstmals unter den Gefrierpunkt fallen. Bereits am Freitag, dem 15. November, zeigt die DWD-Prognose erste Anzeichen für Schneefall. Besonders in Hannover könnte es zu bis zu zwei Zentimetern Neuschnee kommen.
Harz und Nordseeküste im Fokus
Während in der Region Bremen Schneefälle eher gering ausfallen dürften, bleibt der Harz als Hochpunkt für winterliche Bedingungen im Fokus. Auch an der Nordseeküste könnte es neben starkem Wind und Regen zu kurzen, aber intensiven Schneeschauern kommen.
Winter kommt langsam näher
Die kommenden Tage markieren den Übergang von mildem Herbstwetter zu ersten Wintereinflüssen. Experten warnen vor rutschigen Straßen und kalten Nächten. Die Prognosen zeigen: In Niedersachsen wird es nicht nur kälter, sondern bald auch winterlich. (krü)