
Das Mineralwasser der Marke "Evian" ist zur "Mogelpackung des Jahres 2016" gewählt worden.
Foto: Verbraucherzentrale Hamburg
Evian-Wasser ist "Mogelpackung des Jahres"
Das Mineralwasser der Marke "Evian" ist bei einem Online-Voting der Verbraucherzentrale Hamburg zur "Mogelpackung des Jahres 2016" gewählt worden.
Starke Preiserhöhung
38,3 Prozent der 23 414 Teilnehmer beim Online-Voting der Verbraucherzentrale Hamburg stimmten für das Wasser von Danone Waters. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Statt 1,5 Litern waren ab Mai 2016 nur noch 1,25 Liter in der Flasche – zum identischen Preis von 0,89 Euro. Manche Händler erhöhten den Preis sogar auf 1,09 Euro. Alter Wein in neuen Schläuchen – mit einer versteckten Preiserhöhung von bis zu 47 Prozent.
"Besonders unverschämt"
„Viele Verbraucher fanden diesen rasanten Preisanstieg anscheinend besonders unverschämt“, sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg.
Neue Flasche
Kein Verständnis beim Hersteller
Beim Hersteller Danone nehme man die Verbraucherkritik zwar ernst, könne die Einstufung jedoch nicht nachvollziehen. Es habe seit fünf Jahren keine Preiserhöhung gegeben – der Anstieg sei auch notwendig gewesen, um den „Quellenschutz nachhaltig zu sichern“.
Danone rechtfertigt sich
Weiter heißt es: „Das neue Produkt hat jetzt ein anderes Design. Obwohl eine PET-Flasche, entspricht sie in ihrer Anmutung nun fast einer Glasflasche, wie es von vielen unserer Verbraucher gewünscht wurde.“
Choco Crossies auf Platz 2
Die Abstimmung über die „Mogelpackung des Jahres” lief knapp drei Wochen. Auf Platz 2 folgen ganz dicht die Choco Crossies von Nestlé mit 35,1 Prozent der Stimmen. Mit größerem Abstand dann die Crunchips von Lorenz Bahlsen Snack-World (10,1 Prozent), der Milka Weihnachtsmann von Mondelez (9,3 Prozent) und die Pastasauce Miracoli von Mars (7,2 Prozent).
Großes Interesse bei Abstimmung

Das Mineralwasser der Marke "Evian" ist zur "Mogelpackung des Jahres 2016" gewählt worden.
Foto: Verbraucherzentrale Hamburg