
Urteil im Mordprozess um Florian G. erwartet: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für die „kaltblütige Hinrichtung“ von vier Personen.
Foto: Sina Schildt/dpa
Florian G. vor Gericht: Urteil im brutalen Vierfach-Mordfall steht bevor
In Verden wird das Urteil über Florian G. erwartet. Die Anklage nennt es eine kaltblütige Hinrichtung und fordert die Höchststrafe für den Täter.
Urteil im Mordfall Florian G.
Im Landgericht Verden wird heute das Urteil im aufsehenerregenden Mordprozess gegen Florian G. erwartet. Der aktuell 33-Jährige hat am 1. März 2024 vier Menschen in den niedersächsischen Orten Brockel und Westervesede erschossen. Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslange Haftstrafe mit besonderer Schwere der Schuld, was eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren ausschließen würde. Florian G. hatte die Tat akribisch geplant und seine Opfer in „primäre und sekundäre Ziele“ unterteilt. Zu den Opfern zählen der neue Partner seiner Ex-Frau, deren beste Freundin sowie zwei weitere Personen, darunter ein dreijähriges Kind.
Staatsanwaltschaft fordert gerechtes Urteil für „kaltblütige Hinrichtung“
Die Staatsanwaltschaft beschreibt die Tat als „kaltblütige Hinrichtung“ und wird von den Nebenklägern in ihrer Forderung nach der Höchststrafe unterstützt. (pas)