
Insta-Tierärztin Linnea Schibalski, einer der Köpfe von @tierarzttipps, untersucht die Schleimhäute bei Aussi Hündin Dinah. Tierarzthelferin Johanna Burwinkel assistiert.
Foto: Katja Gallas
Fundgrube für Haustier-Besitzer: @TierarztTipps erobert Instagram
Süße Tierfotos und Titel, die ins Auge springen. Dahinter verbergen sich tierärztliches Wissen, Einblicke in den Berufsalltag und eine gesunde Portion Ehrlichkeit. Der Insta-Account @tierarzttipps kommt an.
Erfolg überrascht
Ein digitales Nachschlagewerk für Haustier-Besitzer – Wer mit kräftigen Daumenstrichen durch den Instagram-Account von @tierarzttipps fliegt, findet genau das. In rasanter Geschwindigkeit wächst die Follower-Zahl der Insta-Tierärzte Linnea und Charles Schibalski aus Quakenbrück.
TierarztTipps: „Was gebaut, was noch gefehlt hat“
Mit dem Erfolg ihres Instagram-Accounts @tierarzttipps haben die beiden nicht gerechnet. Am 29. Februar 2020 schickten sie ihren ersten Post auf Reisen. Mittlerweile posten die beiden täglich und erreichen derzeit über 6600 Follower – Tendenz dramatisch steigend. „Vielleicht haben wir irgendwas gebaut, was noch gefehlt hat“, überlegt der 32-jährige Charles.
Was hinter dem erfolgreichen Instragram-Account und seinen Machern steckt, liest du in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.
Für Haustier-Besitzer: TierarztTipps erobern Insta Im Insta-Feed von @tierarzttipps findet man süße Tierfotos und Titel, die ins Auge springen. Dahinter verbergen sich tierärztliches Wissen, Einblicke in den Berufsalltag von Tierärzten und eine gesunde Portion Ehrlichkeit: Das Konzept kommt an.