
Eine passende „Wegbereiter“-Plakette wird jetzt an den Eingängen der beiden Rathäuser in Langen und Bad Bederkesa angebracht.
Foto: Stadt Geestland
Geestland ist Wegbereiter für Natur- und Artenschutz
Die Stadt Geestland wurde als „Wegbereiter“ für den Niedersächsischen Weg ausgezeichnet.
Insektensterben verhindern
„Einer der Gründe für das Insektensterben ist der Verlust von Nahrung und Lebensräumen. Mit dem Niedersächsischen Weg wollen wir hier gegensteuern“, erklärt Claus Seebeck, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Geestland.
Zusammenwirken von Landwirtschaft, Natur und Politik
Seebeck betont, dass mit dem Niedersächsischen Weg die Chance besteht, die Interessen des Arten- und Naturschutzes mit denen der Land- und Forstwirtschaft in Einklang zu bringen.
Was das Ziel der Vereinbarung ist und welche Maßnahmen die Stadt Geestland ergreift, erfahrt Ih auf NORD|ERLESEN.