Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace demonstrieren vor einem Schiff, das russisches Öl auf der Ostsee transportiert.

Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace demonstrieren vor einem Schiff, das russisches Öl auf der Ostsee transportiert.

Foto: Frank Molter/dpa

Der Norden

Greenpeace protestiert gegen russische Öl-Schiffe

Autor
Von nord24
23. März 2022 // 18:33

In Schlauchbooten und im Wasser haben am Mittwochfrüh 20 Umweltaktivisten von Greenpeace vor Fehmarn gegen Ölimporte aus Russland protestiert.

Auf dem Weg nach Rotterdam

Mit gelber Farbe malten sie in rund 1,5 Meter großen Buchstaben „Oil fuels war“ (etwa: Öl heizt Krieg an) an die Wand des 100.000 Tonnen Rohöl fassenden Tankers „Stamos“, der Öl aus dem russischen Ostseehafen Ust-Luga nach Rotterdam liefert, wie die Umweltorganisation am Mittwoch mitteilte. „Mit den Exporten von Öl, Kohle und Gas finanziert Putin den Krieg in der Ukraine“, sagte der Greenpeace-Ölexperte Manfred Santen.

237 Tanker

Die Umweltschützer fordern, dass die Transporte von Millionen Tonnen fossiler Energieträger täglich über die Ostsee in westeuropäische Häfen schnellstmöglich ausgesetzt werden. Greenpeace zählte nach eigenen Angaben seit Kriegsbeginn 237 Tanker, die Russland mit Öl und Gas verließen - viele von ihnen mit dem Ziel Europa.

Proteste seit Wochen

Greenpeace-Aktive protestieren seit Wochen in Deutschland und anderen Staaten der Europäischen Union (EU), zuletzt auf der Ostsee vor Dänemark, gegen die Importe.