
Das Kreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ läuft am Morgen bei diesigem Wetter in den Hamburger Hafen ein. Bis Sonntag werden zur achten Ausgabe des Kreuzfahrt-Festivals Hamburg Cruise Days fünf Schiffe erwartet.
Foto: Marks/dpa
Hamburg Cruise Days 2022 in kleinerer Version gestartet
Nach coronabedingter Pause sind die Hamburg Cruise Days wieder gestartet - allerdings in einem kleineren Format. Kritik kommt von Naturschützern.
Fünf Schiffe werden erwartet
Bis zum kommenden Sonntag, 21. August 2022, werden zur achten Ausgabe des Kreuzfahrt-Festivals nach und nach fünf Schiffe im Hamburger Hafen erwartet: die „Aida Prima" und „Aida Sol", die „Queen Mary 2" (Cunard Line), die „MSC Magnifica" sowie die „MS Otto Sverdrup" (Hurtigruten). Besichtigt werden könnten die Schiffe aber nicht. Auch eine große Parade wie 2019 wird in diesem Jahr den Angaben zufolge nicht stattfinden.
Hafen verwandelt sich wieder in „Blue Port“
An Land soll es ein buntes Programm mit Präsentationen der Reedereien, Gastronomie sowie Musik und Tanz geben. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 120.000 Besuchern. 2019 kamen zu den Cruise Days zwölf Schiffe und etwa 500.000 Menschen nach Hamburg. Der nächtliche Hafen soll sich während der Cruise Days wieder in den „Blue Port" verwandeln und im blauen Licht erstrahlen.
Kritik vom Nabu
Der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg kritisierte die Cruise Days. „Mit dabei sind gleich fünf Kreuzfahrtschiffe, die die Luftqualität in der Stadt erheblich beeinträchtigen werden", teilte der Nabu mit. Gründe dafür seien fehlende Abgastechnik, der weitgehende Verzicht auf Landstrom sowie das Festhalten am billigen, aber giftigen Schweröl.