Ein Nilkrokodil schwimmt im Hamburger Tierpark Hagenbeck in einem Becken.

Neuzugang Linyanti schwimmt im Becken. Der Tierpark Hagenbeck hat die drei weiblichen Neuzugänge bei den Nilkrokodilen im Tropen-Aquarium vorgestellt.

Foto: Walzberg/dpa 

Der Norden

Hamburg: Drei neue Nilkrokodile in Hagenbecks Tropen-Aquarium

Autor
Von nord24
21. August 2022 // 09:00

Zuwachs in Hagenbecks Tropen-Aquarium: In den Hamburger Tierpark sind drei neue Nilkrokodile eingezogen. Sie gehören zu den gefährlichsten Krokodilen.

„Weder Streit noch Machtkämpfe“

Die drei Weibchen wurden auf die Namen Zonja, Mia und Linyanti getauft. Sie sind 29 Jahre alt, drei Meter lang und leben von nun an auf 350 Quadratmetern im Tropen-Aquarium. Nach ihrer Ankunft erkundeten sie nach anfänglicher Zurückhaltung ihr neues Zuhause. Dabei stießen sie auch auf ihre neuen Mitbewohner. „Ich bin sehr zufrieden mit der Ankunft der neuen Tiere und der Zusammenführung. Es gab weder Streit noch Machtkämpfe", sagte der Zoologische Direktor Guido Westhoff.

Krokodile werden auf Kommandos trainiert

Die neuen Nilkrokodile stammen von der Farm „La ferme aux crocodiles" im größten Reptilienpark Europas. Aus dem französischen Pierrelatte in der Nähe von Lyon reisten die Tiere etwa 18 Stunden nach Hamburg. Im Tropen-Aquarium sollen sie wie die übrigen Krokodile von Florian Ploetz, dem Bereichsleiter Terraristik, trainiert werden. Während des Trainings lernen die Tiere unter anderem auf ihren Namen zu hören und auf Kommando an Land zu gehen.

Nilkrokodile können sieben Meter lang werden

Nilkrokodile gehören zu den größten und gefährlichsten Krokodilen der Welt. Sie können bis zu sieben Meter lang werden.