
Jillian Anthony (Hermine Granger), Sebastian Witt (Ron Weasley), Sarah Schütz (Ginny Potter), Markus Schöttl (Harry Potter) und Alen Hodzovic (Draco Malfoy) verzaubern die Zuschauer in Hamburg.
Foto: Manuel Harlan
Harry-Potter-Theater: Spektakuläre Magie zu hohen Preisen
Nach mehreren Corona-Verschiebungen, ist das Harry-Potter-Theaterstück am Wochenende endlich in Hamburg gestartet. Nord24 war dabei.
Lang aber nicht langweilig
Zwei Teile und insgesamt fünf Stunden pure Spielzeit - das ist für ein Theaterstück ungewöhnlich lang. Langweilig ist es trotzdem nicht, denn es wird so viel erzählt, dass die Zeit kaum reicht, um allen Handlungssträngen gerecht zu werden. Das Stück bietet viel: nostalgische, ernste und lustige Momente, neue Charaktere, persönliche Geschichten, spektakuläre Magie und unerwartete Wendungen.
Hohe Preise
Doch die Ticket-Preise sind hoch: Offiziell liegen die Kosten für beide Teile zwischen 99,90 und 360 Euro. Doch schaut man sich die kommenden Monate an, scheinen die günstigsten Tickets immer vergriffen zu sein.
NORD|ERLESEN war bei der Premiere und verrät euch, was ihr erwarten dürft und ob sich das kostspielige Theatererlebnis lohnt.