Strandkörbe stehen zum Start in die neue Saison am Strand bereit

Sonne, Strand – und ein smarter Service: Die Insel Helgoland geht jetzt einen digitalen Schritt.

Foto: Axel Heimken

Der Norden

Helgoland geht neue Wege: Zahlreiche Urlauber von Änderung betroffen

9. Mai 2025 // 15:00

Wer hier Urlaub macht, muss künftig nicht mehr früh aufstehen – eine kleine digitale Neuerung sorgt für deutlich mehr Komfort beim Helgoland-Besuch.

Strandkorb sichern per Klick – Helgoland wird digital

Die Urlaubssaison an der Nordsee steht vor der Tür – und auf Helgoland startet man mit einem neuen Service in den Sommer: Ab sofort kannst du dir deinen Strandkorb auf der Düne online sichern – ganz ohne frühes Aufstehen oder Anstehen an der Vermietung. Möglich macht das der neue digitale „Strandbutler“.

So funktioniert der digitale Strand-Service

Ob vom Sofa aus oder direkt am Strand – mit dem Strandbutler-System buchst du deinen Korb bequem per Smartphone. Vor Ort reicht ein Klick und der Korb öffnet sich per digitalem Schloss. Ideal für alle, die keine Lust auf Stress im Urlaub haben.

Auch ohne Handy möglich – mit Chip statt App

Technikmuffel müssen nicht leer ausgehen: Wer lieber analog unterwegs ist, kann sich einen Chip bei der Touristen-Info oder direkt bei der Strandkorbvermietung holen. Damit wird auch der Offline-Urlauber glücklich – Hauptsache, die Sonne scheint.

Service bleibt menschlich

Die Körbe stellt trotz Digitalisierung weiterhin der Tourismus-Service Helgoland auf. Der „digitale Butler“ nimmt nur die Buchung ab – für die perfekte Platzierung am Strand sorgen nach wie vor echte Menschen. Das berichtet moin.de. (dm)