Die Insel Helgoland.

Die Insel Helgoland wird bald wieder Schauplatz eines Inselfestes.

Foto: NDR

Der Norden

Helgoland lädt zum Fest: Musik, Märkte und Feuerwerk am 12. Juli

6. Mai 2025 // 07:00

Nach langer Pause ist es wieder so weit: Helgoland feiert am 12. Juli den Tag des Seebäderdienstes – mit Musik, Markt und Mitmachaktionen.

Inselfest auf Helgoland: Feierliche Rückkehr einer Tradition

Auf Helgoland wird der 12. Juli 2025 ein Tag voller Leben, Musik und Gemeinschaft: Nach längerer Pause kehrt das Inselfest anlässlich des Tags des Seebäderdienstes zurück – und das mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Die ganze Insel wird zur Bühne für Musik, kulinarische Vielfalt und familiäre Unterhaltung.

Startschuss am Rathaus – und dann: Feststimmung pur

Der offizielle Auftakt erfolgt um 14 Uhr mit einem Empfang der Reedereien im Rathaus. Danach verwandelt sich Helgoland in ein buntes Festgelände. 13 Marktstände, ein Handwerks- und Flohmarkt, acht Gastronomiestände mit regionalen Spezialitäten und internationalen Leckereien sowie viele Mitmachaktionen erwarten die Besucher.

Musik, Spiel und Spaß für jedes Alter

Für musikalische Highlights sorgen gleich mehrere Programmpunkte: Der Auftritt von 100 Bläsern, Darbietungen lokaler Vereine und ein stimmungsvolles Abendkonzert des Duos Paul Botter & Jan Mohr – bekannt aus Hamburgs Musikszene – bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Auch sportlich wird es mit einem Minigolf-Parcours am Rathausplatz.

Spektakuläres Finale: Feuerwerk über der Hochseeinsel

Den krönenden Abschluss bildet um 23 Uhr ein großes Feuerwerk, das den Himmel über Helgoland in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt. Einige Reedereien passen ihre Abfahrtszeiten an, damit auch Tagesgäste bis zum Schluss mitfeiern können. (pm/mca)