Ein sogenanntes "Liebesschloss" in Herzform hängt am Geländer einer Brücke in der Innenstadt.

Viele Paare bekräftigen auch auf Helgoland ihre Liebe mit einem Liebesschloss. Ab Anfang Oktober werden die Schlösser inselweit entfernt.

Foto: Monika Skolimowska

Der Norden

Helgoland: Liebesschlösser werden entfernt – neue Lösung in Planung

30. Juli 2024 // 06:00

Ab Anfang Oktober werden auf Helgoland alle Liebesschlösser entfernt. Besonders betroffen sind das Geländer an der Haupttreppe am Lung Wai, sowie der Zaun am Klippenrandweg zwischen Lummenfels und Lange Anna.

Liebesschlösser sorgen für Schäden

Die Liebesschlösser, die für viele Paare ein Symbol ihrer Zuneigung sind, verursachen zunehmende Beschädigungen an den Zäunen und Geländern, was zu erheblicher Korrosion führt. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung gemeinsam mit dem Helgoland Tourismus-Service beschlossen, die Schlösser abzunehmen.

Neue attraktive Lösung in Planung

Für alle Liebenden gibt es jedoch einen Lichtblick: Eine alternative Vorrichtung für Liebesschlösser ist bereits in Planung und wird in naher Zukunft vorgestellt. Weitere Details dazu folgen demnächst.

Paare können ihre Schlösser abholen

Die alten Schlösser an der Haupttreppe und entlang des Klippenrandweges werden ab Oktober abgenommen, aber nicht weggeworfen. Die Besitzer der Schlösser haben bis zum Herbst 2025 die Möglichkeit, ihren Liebesbeweis in der Tourist Information abzuholen. Eine postalische Zusendung ist jedoch nicht möglich.