Eine Fahne von IG Metall

Mitglieder der IG Metall sieht einen Investitionsbedarf in Höhe von 500 Milliarden Euro.

Foto: picture alliance/dpa

Der Norden

IG Metall fordert Milliarden von der Regierung

Autor
Von Eva Wedemeyer
29. Oktober 2021 // 16:03

Mehrere Tausend Mitglieder der IG Metall haben in Niedersachsen und Bremen einen sozialverträglichen Wandel in der Industrie gefordert.

Ökologischen und digitalen Wandel unterstützen

Beim bundesweiten Aktionstag in Hannover, Bremen, Wolfsburg, Wilhelmshaven und anderen Städten forderten Mitglieder der IG Metall von der künftigen Bundesregierung hohe Investitionen, um den ökologischen und digitalen Wandel zu unterstützen. Den Investitionsbedarf bezifferte die Gewerkschaft auf 500 Milliarden Euro.

Entlassungen ausschließen

„Wir reden von Investitionsnotwendigkeiten, um die Transformation nachhaltig zu gestalten", sagte Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, in Hannover. Die Beschäftigten bräuchten Sicherheit in diesem Prozess. „Auch um gesellschaftliche und betriebliche Akzeptanz der Kolleginnen und Kollegen zu erhalten, müssen im Wandel Entlassungen ausgeschlossen werden", so Gröger. Nötig sei ein Transformationskurzarbeitergeld.

Versöhnung von Wirtschaft und Umwelt

„Wir brauchen eine Versöhnung von Wirtschaft und Umwelt. Dabei dürfen die Menschen nicht die Verlierer werden", erklärte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. (dpa)