
Nach dem Brand in Ganderkesee am Mittwoch wurden im Gebäude rechtsextreme Symbole gefunden.
Foto: Konkel/dpa
Rechtsextreme Brandanschläge? Staatswanwaltschaft prüft
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen mutmaßlich rechtsextremen Brandanschlägen in Ganderkesee und Syke.
Rechtsextreme Symbole
Beide Male waren von Zuwanderern betriebene Restaurants das Ziel der Angriffe. Nach dem Brand in Ganderkesee am Mittwoch seien im Gebäude „Symbole der rechten Szene“ gefunden worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Gnarrenburger Brand
In Syke waren nach dem Brand im Februar Hakenkreuzschmierereien und der Spruch „Ausländer raus“ entdeckt worden. Damit gibt es auch Ähnlichkeiten zu einer Brandstiftung in Gnarrenburg im Juli.
Staatsschutz ermittelt
Dort war das Restaurant einer syrischen Familie ausgebrannt. Am Gebäude fand sich nach Presseberichten ebenfalls ein Hakenkreuz. Auch in diesem Fall ermittelt der für politische Delikte zuständige Staatsschutz.