
Archäologen haben einen 2000 Jahre alten Schienenpanzer entdeckt.
Foto: epd
Jahrhundertfund: 2000 Jahre alte Rüstung entdeckt
Jahrhundertfund bei Osnabrück: Archäologen haben auf der Grabungsstelle zur historischen Varusschlacht einen römischen Schienenpanzer gefunden.
Antike Rüstung ein außergewöhnlicher Fund
Experten bezeichnen den Fund der antiken Rüstung auf dem Gelände rund um das Museum in Bramsche-Kalkriese als außergewöhnlich. „Er ist bislang der älteste und der einzig erhaltene Schienenpanzer“, hieß es.
Einblicke in die römische Militärtechnik
Die aus etwa 30 Eisenschienen bestehende Rüstung für den Oberkörper stamme aus augusteischer Zeit um Christi Geburt und sei nahezu vollständig erhalten, sagte der Geschäftsführer des Museums, Stefan Burmeister, am Freitag. Der sensationelle Fund erlaube neue Einblicke in die römische Militärtechnik.
2000 Jahre altes Eisenobjekt
Auch aufgrund der Bodenverhältnisse in Norddeutschland sei kaum damit zu rechnen gewesen, dass ein solches Eisenobjekt mehr als 2000 Jahre überdauere.
Schlacht zwischen Römern und Germanen
Auf dem Schlachtfeld am Teutoburger Wald haben sich Teile der Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus oder einer anderen Schlacht zwischen Römern und Germanen abgespielt.