
Keine Maske in Bus und Bahn? Maskenverweigerern in Niedersachsen droht künftig ein hohes Bußgeld.
Foto: dpa
Jetzt wird’s teuer: Hohes Bußgeld für „Masken-Muffel“ in Bus und Bahn
Wer in Bus und Bahn auf eine Maske verzichtet, soll in Niedersachsen nun kräftig zur Kasse gebeten werden. Auch im Land Bremen wird über ein Bußgeld gesprochen.
Hohes Bußgeld für Maskenverweigerer
150 Euro soll der Verstoß gegen die Maskenpflicht in Niedersachsen künftig kosten. Bisher sieht der Bußgeldkatalog eine Strafe von 20 Euro vor. Wie hoch das Bußgeld tatsächlich ausfällt, liegt aber in der Hand der örtlichen Behörden.
Steigende Corona-Infektionszahlen
Begründung für das härtere Durchgreifen sind die im Vergleich zu den letzten Wochen steigenden Corona-Infektionszahlen. Durchschnittlich 50 Menschen pro Tag werden derzeit in Niedersachsen positiv auf das Coronavirus getestet.
Bremen: Aktuell noch kein Bußgeld
In Bremen gibt es aktuell kein Bußgeld, wenn Fahrgäste in Bussen und Straßenbahnen keine Maske tragen. Die Überlegungen und Diskussionen dazu seien aber noch nicht abgeschlossen. Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat sich bereits auf die Einführung eines Bußgelds geeinigt - unklar sei allerdings die Höhe. Die Hamburger hingegen vertrauen weiterhin auf die „Maskendisziplin“ der Fahrgäste.
Bußgeld-Vorreiter Nordrhein-Westfalen
Bisher werden Bußgelder in NRW erhoben, wenn Fahrgäste sich trotz Aufforderung weiter weigern, die Maske aufzusetzen. Doch diese Diskussion soll mit der Verschärfung abgestellt werden. Die Verschärfung soll mit einer Überarbeitung der NRW-Coronaschutzverordnung Mitte nächster Woche in Kraft treten und gelte dann für alle Züge, auch Fernzüge in NRW.
Jetzt wird´s teuer: Bußgeld für „Masken-Muffel“ 150 Euro sollen Menschen in Niedersachsen künftig in die Tasche greifen, die in Bus und Bahn keine Maske tragen. Bisher sieht der Bußgeldkatalog eine Strafe von 20 Euro vor. In Bremen gibt es aktuell kein Bußgeld. Die Überlegungen und Diskussionen dazu seien aber noch nicht abgeschlossen.