
Diskret gehandelte Treffpunkte, kleinere Gruppen ohne unerwünschte Mitleser: So organisieren die Impfgegner Telegram den „Spaziergang“ am Freitag, 17. 12., in Bremerhaven.
Foto: Screenshot Telegram
Der Norden
"Keine Gewalt": Wie Impfgegner ihren Protest per Telegram planen
16. Dezember 2021 // 18:13
Nord24 hat sich ein Bild von den öffentlichen Telegram-Gruppen der Impfgegner aus den Regionen Bremerhaven und Cuxhaven gemacht.
Polizei liest mit
Die Ergebnisse unserer Recherchen:
- Durch zwei maßgebliche Telegram-Gruppen sind die Impfgegner in Bremerhaven und Cuxhaven gut vernetzt und gut organisiert. Die Gruppe in Bremerhaven hat über 700 Mitglieder, die in Cuxhaven 800. Tendenz: wachsend.
- Über die Gruppen laufen Vor- und Nachbereitungen der wöchentlichen Protestaktionen, die die Initiatoren bewusst als anmeldefreie "Spaziergänge" deklarieren. Auch Strategien werden dort diskutiert und entwickelt.
- Die Steuerung der Spaziergänge scheint auch über kleinere Gruppen zu laufen - weil die Polizei in den großen offenen Gruppen bequem mitlesen kann.
- Zu Gewalt wird in den öffentlichen Gruppen von Bremerhaven und Cuxhaven nicht aufgerufen. Im Gegenteil: Die Administratoren fordern immer wieder: "Keine Gewalt". Auch Einflussnahmen von Rechtsextremen sind in den beiden großen Gruppen kaum erkennbar.
Die komplette Analyse der Telegram-Gruppen findet Ihr auf NORD|ERLESEN. Dort erfahrt Ihr auch, mit welcher Taktik die Protestler die Polizei ausbremsen möchte und warum es in Bremerhaven bald auch an Montagen "Spaziergänge" geben soll.