
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist beim Amtsenthebungsverfahren freigesprochen worden.
Foto: dpa
Keine Zweidrittelmehrheit - Freispruch für Trump
Knapp sechs Wochen nach der Erstürmung des Kapitols hat der US-Senat Ex-Präsident Donald Trump im Amtsenthebungsverfahren freigesprochen.
Mehrheit für Verurteilung
Eine Mehrheit von 57 Senatoren stimmte am Samstag nach nur fünf Tagen der Verhandlungen zwar für eine Verurteilung des Republikaners bezüglich des Vorwurfs der „Anstiftung zum Aufruhr, sie verfehlten damit aber die für eine Verurteilung im Senat nötige Zweidrittelmehrheit von 67 Stimmen. 50 Demokraten und sieben Republikaner stimmten für eine Verurteilung Trumps.
Kandidatur 2024 möglich
Die Demokraten hatten das Amtsenthebungsverfahren wegen Trumps Rolle bei der Erstürmung des Kapitols am 6. Januar angestrengt. Sie wollten damit auch erreichen, dass der inzwischen aus dem Amt geschiedene Präsident für künftige politische Ämter auf Bundesebene gesperrt wird. Damit wäre es Trump unmöglich gewesen, sich bei der Wahl 2024 erneut um die Präsidentschaft zu bewerben. (dpa/pga)